"Tu Deinem Körper etwas Gutes,

damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen."

Winston Churchill



Was tun, wenn es nicht ausreicht, sich selber zu bewegen?

Manchmal sind Blockaden oder Verspannungen so groß, dass es sinnvoll ist, die betroffenen Strukturen von "außen" zu behandeln. Durch Physiotherapie und insbesondere manuelle Techniken werden Gelenke wieder beweglicher und die Muskulatur kann sich entspannen. Erst dann wird wieder die normale Funktion erreicht, die ein schmerzfreies Bewegen ermöglicht.

"Ich wusste gar nicht, dass ich so verspannt bin!" 

Blockaden und Verspannungen entstehen meistens viel früher als wir es bemerken. Denn unser Körper ist in der Lage sehr vieles, was ihm schadet, für eine geraume Zeit zu kompensieren. Dem entgegenzuwirken, indem wir uns , z.B. mit Physiotherapie oder einer Massage, "etwa Gutes tun", bekommt damit einen neuen Stellenwert. 

Die Energie in unseren Händen

Ob eine liebevolle Umarmung, die Hand der Mutter auf dem schmerzenden Bauch ihres Kindes oder eine Massage - jeder kann spüren, dass es dort warm wird, wo Berührung stattfindet. 

Energie, die von einem zum anderen fließt und auch auf dieser Ebene für Ausgleich sorgt.


Berührung tut gut – Berührung heilt