Innere Ruhe bedeutet Glück und Yoga zeigt uns den Weg"
Vinyasa-Hatha-Yoga
Körperliche Überbeanspruchung, Krankheit, seelische Belastung oder den ganz „normalen“ Stress speichert unser Körper in Form von körperlichen und energetischen Blockaden. Yoga gibt uns die Möglichkeit solche bestehenden Blockaden zu lösen.
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen über die Funktionen und die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele mit dem Ziel, diese in Einklang zu bringen.
Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditation sind ein Teil davon.
Sportarten wie Fitness, Fahrradfahren, Joggen etc. geben dem Körper ausreichend Ausdauer, Kraft und verbessern das Allgemeinbefinden.
Yoga dagegen begreift den Menschen als Ganzes.
Die fließende Abfolge von Asanas unter Einbeziehung des Atems ist sowohl kraftvoll und dynamisch, als auch ruhig und ausgleichend.
Das Verbinden von Bewegung und Atmung, das Erlernen verschiedener Pranayama-techiken sowie das ruhige Verweilen in Meditation schult unsere Achtsamkeit und lässt uns im augenblicklichen Moment ankommen.
Die Endentspannung am Ende jeder Yogastunde trägt dazu bei, dass wir ruhig und ausgeglichen in den Alltag zurückkehren.
Je häufiger wir Yoga praktizieren, desto mehr profitieren wir von den positiven Effekten wie zum Beispiel einem gesunden, starken und flexiblen Körper, verbessertem Schlaf, gesteigerter Konzentrationsfähigkeit, mehr innerer Ruhe, mehr Vitalität …
… und desto länger hält auch das Gefühl von Zentriertheit, Frieden und einfach Glücklichsein an!